2025
Hier finden Sie sämtliche News zu diesem Schlagwort.
-
Messe der Poesie
Wir veranstalten eine Messe der Poesie am Sonntag, den 14.09.2025 um 11 Uhr in der St. Andreaskirche.
-
Zugehört – Mosaik des Lebens
Am 01. September veröffentlichen wir die erste Folge unseres Podcast-Projektes. Die restlichen fünf Folgen gibt es dann nacheinander im zweiwöchentlichen Rhythmus auf Spotify!
-
Zwei Praktikant:innen gesucht!
Der Forum-Literaturbüro e.V. feiert 30-jähriges Jubiläum und schreibt für 2026 zwei Praktikumsplätze aus, die studienbegleitend wahrgenommen werden können: DAUER VOM 01.03.2026 BIS ZUM 30.06.2026.
-
Ausstellung beim Sommerfest des Johannishofes
Die Teilnehmenden eines Schreibworkshops zum Thema „Zuhause“ werden ihre Texte beim diesjährigen Sommerfest des Johannishofes ausstellen.
-
LeseZeichen: Feedback
Die sog. Lesezeichen bringen Lyrik an unerwarteten Orten in den Stadtraum ein und schaffen so überraschende Begegnungen durch Wörter.
-
Einsam oder Gemeinsam
Projektstart im Michaelishospiz Unser Gesamtprojekt Einsam oder Gemeinsam hat in der letzten Woche nun auch ganz offiziell seinen Anfang gefunden. Während der Pressekonferenz im neu-eröffneten Michaelishospiz in Hildesheim konnten wir der breiten Öffentlichkeit von unseren verschiedenen Projekten erzählen.
-
Junge Hildesheimer Texte
Lesung in der Kreuz.bar Am 22. Juni ist es soweit: Die Teilnehmenden der Jungen Hildesheimer Schreibschule präsentieren die Texte, an denen sie monatelang gearbeitet haben.
-
LeseZeichen: Workshops
Parallel zu den Literatur-Installationen in der Stadt bieten wir in Schulen und Jugendeinrichtungen kreative Workshops für Kinder und Jugendliche an.
-
LeseZeichen: Audiothek
Begleitend zu den Gedichtbannern im öffentlichen Raum in Hildesheim ist nun auch die LeseZeichen-Audiothek online.
-
Lesezeichen 2025
An 75 prominenten Plätzen im Stadtgebiet in Hildesheim werden insgesamt 150 monumentale Gedichtbanner installiert.
-
Lesereihe: Hamed Abdel-Samad
Hamed Abdel-Samad hat als junger Mann in Ägypten und durch die Morddrohungen in Deutschland erfahren, was auf dem Spiel steht. Er richtet mit diesem Buch eine Warnung an uns alle: Kämpft für die Freiheit.
-
Lesereihe: Seyran Ateş
Seyran Ates, plädiert für eine sexuelle Revolution im Islam. Ähnlich wie die Frauen und Männer in westlichen Ländern, die in den 60er Jahren für die sexuelle Selbstbestimmung gekämpft haben.